Ups, etwas lief schief. Bitte versuch es erneut. | Something went wrong. Please try again.
Danke für deine Anmeldung. Der letzter Schritt folgt per mail. | Thank you for your registration. To finalize your registration, please check your email!

WORKSHOP

mit 


NADINE GERSPACHER & ARIAS FERNÁNDEZ basierend auf der Recherche des Tanzstückes 

RE.


So. 23. Februar 2025 in Münster (NRW)

Für professionelle Tanzschaffende

Der Workshop von Nadine Gerspacher und Arias Fernández taucht tief in den zeitgenössischen Tanz, in Grundlagen von Krump und in Partnering ein. Arias und Nadine kombinieren Bewegungskonzepte und Szenarien, um die Teilnehmer:innen zu verbinden und die Dynamik der Körpersprache zu erforschen. Sie schaffen ein einladendes Umfeld, das die Teilnehmer:innen dazu ermutigt, ihre Grenzen zu überschreiten und sich intensiv mit ihrer körperlichen Ausdruckskraft auseinanderzusetzen.


Der Workshop nimmt auf das Stück RE. Bezug, welches am 21. und 22. Februar 2025  im Theater im Pumpenhaus in Münster zu sehen ist.


Es werden Übungen angeleitet, welche das Körperbewusstsein stärken, wobei der Fokus auf Atmung, Gelenkartikulation, Muskeltonus und Stabilität liegt, um physische Kraft aufzubauen. Die Teilnehmer:innen nehmen an technischen Übungen teil, darunter Grundlagen von Krump, theatrale Übungen und komplexe Phrasenkombinationen aus dem zeitgenössischen Tanz, die darauf ausgelegt sind, ihr Zentrum zu aktivieren und zu verankern, um optimale Bewegungsfreiheit zu erreichen. Partnerarbeit, geführte Improvisationen und Spiele bringen Verspieltheit und Kreativität ein, während Nadines und Arias  einzigartige Körperlichkeit, gekennzeichnet durch kraftvolle und zugleich detaillierte Bewegungen, eine Reise durch kontrastierende Texturen und unerwartete Überraschungen bietet.


Wann?

Sonntag, 23.02.25

  von 13:00 bis 17:00 Uhr


Wo? 

Ballettschule Sievert

Salzmannstr. 53a

48147 Münster

Kosten:

42€

Mitglieder des DBfT sowie aktuell geförderte Dozierende der LAG Tanz NRW: 33€*

*Nur mit Zusendung eines schriftlichen Nachweises

------

Anmeldung

Eine Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW in Kooperation mit TanzXchange- Freie Tanzszene Münster, gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW.